Das K Desktop Environment

3.2 Menüeinträge

3.2.1 Datei (Alt-D)

Datei->Übertragen (Strg-D)

Initiiert die Übertragung von neuen Faxdokumenten aus dem Modem.

Datei->Anzeigen... (Strg-V)

Öffnet das Vorschaufenster mit dem momentan ausgewählten Faxdokument.

Datei->Drucken... (Strg-P)

Öffnet den Druck-Dialog für das momentan ausgewählte Faxdokument.

Datei->Exportieren... (Strg-E)

Öffnet den Export-Dialog für das momentan ausgewählte Faxdokument.

Datei->Mailen... (Strg-M)

Öffnet den Mail-Dialog für das momentan ausgewählte Faxdokument.

Datei->Löschen (Entf)

Löscht die Datei des momentan ausgewählten Faxdokuments.

Datei->Senderalias...

Öffnet den Senderaliase-Dialog für den Sender des momentan ausgewählten Faxdokuments.

Datei->Verzeichnis aufräumen

Entfernt alle Einträge mit gelöschten Dateien aus der Liste.

Datei->Verzeichnis wiederaufbauen

Löscht die Faxdokumentliste und durchsucht das Datenverzeichnis von KMLOFax nach Faxdateien. Mit diesen Dateien wird eine neue Liste erzeugt.

Datei->Beenden (Strg-Q)

Beendet KMLOFax.

3.2.2 Einstellungen (Alt-E)

Einstellungen->Werkzeugleiste anzeigen (Strg-T)

Blendet die Werkzeugleiste ein oder aus.

Einstellungen->Statuszeile anzeigen (Strg-S)

Blendet die Statuszeile ein oder aus.

Einstellungen->Einstellungen speichern

Speichert die momentanen Fenstereinstellungen.

Einstellungen->Senderaliase...

Öffnet den Senderaliase-Dialog.

Einstellungen->KMLOFax konfigurieren...

Öffnet den Konfigurieren-Dialog.

3.2.3 Hilfe (Alt-H)

Hilfe->Inhalt (F1)

Startet das KDE-Hilfesystem und zeigt die KMLOFax-Hilfeseiten an.

Hilfe->Was ist das? (Umschalt-F1)

Zeigt eine kurze Beschreibung von Dialogelementen an.

Hilfe->Berichten Sie Probleme oder Wünsche...

Erstellen und Senden eines Fehlerberichts.

Hilfe->Über KMLOFax

Öffnet ein Fenster mit wesentlichen Informationen über KMLOFax.

Hilfe->Über KDE

Öffnet ein Fenster mit wesentlichen Informationen über KDE.